Es gab viel zu lernen, zumindest für mich. Hier noch ein Zitat von Bernd aus Hamburg: Es war eine schöne Tour mit netten Leuten, viel gesehen oder besser doch zu wenig. Die Etappen sollten bei einer Rundfahrt kürzer gewählt werden (ich weiß, nachher ist man(n) immer schlauer) damit mehr Zeit für Besichtigungen während der Etappen…
Nach einem tollen Frühstück im Canpol ging es auf unsere letzte Etappe in Polen. Heute ging es bis kurz vor die deutsche Grenze. Es war nichts besonderes mehr geplant und so fuhren wir gemütlich in unser Hotel in dem wir schon gegen 14:00 ankamen. Sehr früh, doch auch nicht verkehrt, denn so konnte der eine…
Mit einem weinenden Auge geht es heute langsam Richtung Deutschland. Doch noch wollen wir etwas sehen. Also fahren wir auf Nebenstraßen Richtung Malbork(Marienburg). Tja und dann kam eine Baustelle, in der ich dann falsch abbog und mich in tiefstem Sand wieder fand. Alle Mann anpacken und die 300kg schwere Kiste aus dem Sand heben. Es…
Die Nacht war kurz (Fete von ein paar Jugendlichen) und es hatte heftig geregnet. Also wurde das Gepäck erst einmal verstaut, immer mit dem Blick zum Himmel. Regen oder kein Regen. Wir machten uns auf den Weg über Kolobrzeg (Kolberg) weiter nach Koszalin (Köslin) um hinter Slupsk (Stolp) wieder Richtung Ostsee zu fahren. Das nun…
Heute ging es weiter nach Polen. Wir wollten unser Ziel, das Motel 32 in Gryfice gegen 16:00 Uhr erreichen. Pünktlich ging es morgens mit 6 Maschinen los Richtung Usedom. Über Wolgast ging es nach Swinemünde auf der B110. Die kostenlose Fähre brachte uns dann auf die andere Seite der Swina. Über die Europastraße 93 und die…
Morgens um 06:00Uhr ging es in Nienburg los, Richtung Waren/Müritz. Bernd führte uns wie immer über tolle Strecken und Straßen Richtung Osten. War es anfangs noch etwas kühl so kam die Sonne gegen Mittag dann durch und entschädigte für die Kühle am Morgen. Die Tour ging über Schwarmstedt, Dömitz und Ludwigslust nach Waren zur Europäischen…
Neueste Kommentare